
Gebrauchsanweisung Kapitel 11 Technische Daten 101
Acuity-System-Alarm- und Warnanzeigen
Propaq LTR Acuity
On-Screen-Monitor
Anzeige der Schrittmacherimpulse, wenn Schrittmacher-Anzeigefunktion
(PACER) eingeschaltet ist. Der Stimulationsspike wird immer angezeigt, wenn
seine Amplitude groß genug ist. In Rückblickfenstern sind Schrittmachersig-
nale das Ergebnis der Acuity Arrhythmie-Analyse.
Zurückweisung
Stimulationsimpulse
Impulse von ±3 mV bis ±700 mV bei 0,1 ms Impulsbreite, ±2 mV bis ±700 mV
bei 0,2 bis 2 ms Impulsbreite, alle mit oder ohne Overshoot (Bereichsüber-
schreitung), in elektrisch störungsfreier Umgebung. Schwellenwerte werden
automatisch angeglichen, um regelmäßiges Umgebungsrauschen zu unter-
drücken. {Dem Bediener steht eine automatische Anpassung zur Auswahl.}
Schrittmachersignalerkennung beeinflusst die QRS-Erkennung sogar bei
deaktivierter Schrittmacheranzeige.
Ca. 95 % der Schrittmacherimpulse im Bereich der Schrittmachersignalerken-
nung werden nicht als Herzschläge gezählt, mit oder ohne AAMI (EC13-2002)
Nachlauf von 4, 25, 50, 75 oder 100 ms Dämpfungszeitkonstante, deren
Nachlaufamplituden den Spezifikationen der Methode A oder B gemäß EC13
entsprechen, gleich ob nur ventrikulär oder AV-sequenzielle Impulse (150 und
250 ms Auflösung), alle laut AAMI-Tests 4.1.4.1 und 4.1.4.2.
Tabelle 23. Schrittmachererkennung mit Acuity Arrhythmie-Analyse
Monitor Eigenschaften Technische Daten
Tabelle 24. Allgemeine Alarm- und Warnanzeigen
Funktion Technische Daten
Aktualisierungszeit der numerischen Anzeige, nach-
dem Acuity eine Alarmanzeige von einem Patien-
tenmonitor erhalten hat
Innerhalb 1 s
Zentralstation Tonlautstärke Installationsauswahl (stündliche Einstellungen)
Alarm- oder Warntonverzögerungszeit bis zum
Patientenmonitor
10 s (auf bis zu vier Minuten und 15 Sekunden einstellbar)
Alarm- oder Warntonaussetzzeit und -aktivierung 90 s, für jeden Patienten individuell aktiviert
Anmerkung, Frequenzbereich und Pausenlänge für
unterschiedliche Typen von akustischen Signalen
Monitor-Gerätealarme: 1 A
4
mit 440 Hz, 2,45 s Pause
Alarme niedriger Stufe: 3 E
5
mit 660 Hz (1 s Abstand), 1,25 s Pause
Alarme mittlerer Stufe: 1 A
5
mit 880 Hz, gekoppelt mit 1 C#
5
bei
554 Hz, 0,5 s Pause
Alarme höchster Stufe: 3 A
5
mit 880 Hz, 5/6 s Pause
LBA-Alarme: 4 A
5
mit 880 Hz, 0.8 s Pause
Gesperrte Alarme Standardeinstellung für das Sperren von akustischen Signalen ist
"Aus". Standardeinstellung für visuelle Sperrung ist für Arrhyth-
mien mittlerer Stufe. Bei aktivierter Funktion die zuletzt gesperrten
Alarme mit höchster Priorität im Kurvenfenster, selbst nach Been-
digung des Alarmzustands. Diese Funktion kann so konfiguriert
werden, dass sie auch auf Alarme mittlerer Stufe angewendet
wird. Für lebensbedrohliche Arrhythmien kann auch die Sperrung
der akustischen Signale konfiguriert werden.
Comentários a estes Manuais